Im Rahmen einer geführten Tour, kann man über 420 Stufen, den obersten Ring des 78 m hohen Gasometer in Berlin-Schöneberg erklimmen, und Berlin aus der Vogelperspektive betrachten. Der Gasometer ist 1913 in Betrieb genommen worden, 1995 wurde der Niedrigdruck-Gasbehälter auf dem ehemaligen Gelände der GASAG stillgelegt. 1994 wurde der Gasometer unter Denkmalschutz gestellt. Unter der […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Industriedenkmal
Die alte Papierfabrik – Patent Papierfab
Im Jahr 1838 begann die Produktion der damals modernen Papierfabrik in Hohenofen bei Neustadt (Dosse) durch die AG „Patent-Papier-Fabrik zu Berlin“. In den folgenden Jahren wurde die Produktion weiter ausgebaut, 1886 wurde eine neue 180cm Papiermaschine installiert, die noch als Basis der heutigen zu besichtigen Papiermaschine in dem Werk ist. 1953 wurde die Papierfabrik als […]
AKW Zwentendorf
Ich krieche durch Rohre, stehe ich riesigen Räumen und bin fasziniert von all der Technik, eine ganz besondere Fototour in dem vielleicht sichersten Kernkraftwerk, welches man sich nur denken kann. Es ist nicht ein Lost Place im klassischen Sinne, aber die größte Investitionsruine der Republik Österreich, das nie in Betrieb gegangene Atomkraftwerk Zwentendorf, Niederösterreich. Am […]
Henrichshütte Hattingen
Auch ein spannender Ort, ist das ehemaliges Hüttenwerk in Hattingen die Henrichshütte, das heute als Museum betrieben wird, es ist nicht umbringt ein Lost Place, allerdings erobert sich auch dort die Natur die alte Industrieanlage zurück. Gegründet wurde die Hüttenwerk 1854, den Namen Henrichshütte erhielt sie auf Anregung des ersten Hüttendirektors Carl Roth nach dem […]