Das Gut Gentzrode ist ein Anwesen in der Nähe von Neuruppin. 1855 erwarb der Kaufmann Johann Christian Gentz die „Kahlen Berge“, dort baute er zusammen mit seinem Sohn Ludwig Alexander Gentz einen landwirtschaftlichen Musterbetrieb. Das Gutshaus/Herrenhaus in Gentzrode wurde 1876/77 nach Entwürfen von Martin Gropius und Heino Schmieden im neomaurischen Stil gebaut. Der Kornspeicher wurde […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Armeestützpunkt
Wuensdorf: Infanterieschule
Neben dem Haus der Offiziere gabt es in sowjetischer Armeestützpunkt der GSSD auch die ehemalige Infanterieschule, in Wünsdorf-Waldstadt. In dieser für DDR-Bürger strengen Sperrzone, lebten bis 1994 bis zu 75.000 sowjetische Männer, Frauen und Kinder. Ein eindrucksvolles aber auch sehr verfallendes Gelände.
Wünsdorf: Haus der Offiziere
Die verbotene Stadt, das Haus der Offiziere sind mit sowjetischer Armeestützpunkt der GSSD, in Wünsdorf-Waldstadt verbunden. In dieser für DDR-Bürger strengen Sperrzone, lebten bis 1994 bis zu 75.000 sowjetische Männer, Frauen und Kinder. Einer der wenigen Standorte in Deutschland, in der sich heute noch mit erhobenem Haupt Genosse Lenin an die Brust klopft. Ursprünglich als […]