In dem, zum ehemaligen VEB Chemiewerk Coswig gehörendem, Chemiewerk Rüdersorf wurde hauptsächlich das Futterphosphat „Rükana“ (hydrothermische Entfluorierung eines Gemischs aus Rohphosphat, Phospohorsäure und Soda) hergestellt. Nach der deutschen Wiedervereinigung sanken die Absatzzahlen, 1999 wurden ein Ende der Produktion und damit die Schließung des Chemiewerkes verkündet. Heute verfällt das Gelände und wurde in manchen Filme- TV […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Industrieanlage
Kraftwerk Vogelsang
Am 1. April 1943 begann der Bau des Einheitskraftwerk Vogelsang durch die Märkische Elektrizitätswerke. Gegen Ende Januar 1945 wurde der erste Probebetrieb des Kraftwerks aufgenommen. Am 31. Januar 1945 wurde der Bau, wegen der sich nähernden Front, gestoppt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden sämtliche technischen Anlagen aus dem Kraftwerk demontiert und als Reparationsleistung in die […]
Die alte Papierfabrik – Patent Papierfab
Im Jahr 1838 begann die Produktion der damals modernen Papierfabrik in Hohenofen bei Neustadt (Dosse) durch die AG „Patent-Papier-Fabrik zu Berlin“. In den folgenden Jahren wurde die Produktion weiter ausgebaut, 1886 wurde eine neue 180cm Papiermaschine installiert, die noch als Basis der heutigen zu besichtigen Papiermaschine in dem Werk ist. 1953 wurde die Papierfabrik als […]
Henrichshütte Hattingen
Auch ein spannender Ort, ist das ehemaliges Hüttenwerk in Hattingen die Henrichshütte, das heute als Museum betrieben wird, es ist nicht umbringt ein Lost Place, allerdings erobert sich auch dort die Natur die alte Industrieanlage zurück. Gegründet wurde die Hüttenwerk 1854, den Namen Henrichshütte erhielt sie auf Anregung des ersten Hüttendirektors Carl Roth nach dem […]