Während des Zweiten Weltkrieges wurde gegen Ende 1939 im Rolawa (früher „ Sauersack“ ) unter dem Namen “Zinnbergwerk Sudentenland GmbH” ein Zinnbergwerk incl. Zinnwäsche errichtet. 1942/43 wurde die Zinngrube unter Mithilfe von ca. 1200 Kriegsgefangene aus einem benachbarten SS Lager in Betrieb genommen. Schon nach drei Jahren wurde die Grube aufgrund des geringen Zinnvorkommens und […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Travel
Die Kirche der verlorenen Seelen
Die St.-Georgs-Kirche, auch die „Kirche der verlorenen Seelen“ genannt, ist ein römisch-katholisches Kirchengebäude in der kleinen Gemeinde Luková im Osten Tschechiens. Die erste Erwähnung wird auf Jahr 1352 datiert, gegen 1797 brannte die Kirsche vollkommen aus, und wurde 1800 wieder aufgebaut. 1968 stürzte das Dach ein, seit dieser Zeit verfiel das Gebäude langsam. Der Künstler/ […]
Flughafen Berlin-Tegel (TXL)
Mit dem Abflug des Air France Flug AF1235 nach Paris (CDG) am 08.11.2020 um 15:39h endetet der planmäßige Flugbetrieb am Flughafen Berlin-Tegel „Otto Lilienthal“ (TXL). Mit Eröffnung des BER, die am 31. Oktober 2020 erfolgte, blieb der Flughafen Tegel bis zum 08.11.2020 in Betrieb, bleibt zunächst formal ein Flughafen und wird sechs Monate (Mai 2021) […]
Tupolev A-3 (Nadeschda)
Die Tupolev A-3 (Nadeschda) (russisch Туполев А-3 Надежда, Nadeschda dt. für Hoffnung) ist eine Art Metallschlitten, halb Tragflügelboot und halb Schneemobil, ein Erbe des Kalten Krieges. Als solches ist die Tupolev A-3 eines jener Geräte, die man direkt aus einem Spionagefilm mit einem berühmten britischen Spion in der Hauptrolle denken könnte. Die vom Vater der […]
Gagarin Youth Center Chișinău
Von dem 1972 eröffneten Jugendzentrum Gagarin (Gagarin Youth Centre) in Chișinău, sind heute nur noch die Mauern und das große Mosaik “Plowman of the Universe” AKA “Glory to the Plowman” übriggeblieben. Der Grundstein wurde 1966 von Juri Gagarin gelegt, das Zentrum wurde anschließen nach im benannt. Zu Zeiten der Sowjetunion (UdSSR) war das Jugendzentrum ein […]
Hotel National, Intourist Hotel Chișinău
Das Hotel National ehemalig Intourist Hotel befindet sich Herzen der Moldawischen Hauptstadt Chișinău, an einer der Hauptverkehrsstraßen gelegen. Vor dem ehemaligen 3 Sterne Hotel befindet sich ein kleiner Platz mit einer Reihe von Springbrunnen. Das Intourist-Hotel wurde von den Architekten A. Gorbuntsov und V. Shalaginov entworfen und 1978 fertiggestellt. Das Hotel war bis 1992 Teil […]
S.S. Point Reyes
Die verlassene Point Reyes, die auf einer Sandbank in Inverness Kalifornien liegt, scheint kaum mehr als ein großes Stück schrott zu sein, das ein ansonsten geschütztes Feuchtgebiet verunreinigt, wenn da nicht die Scharen von Fotografen und Touristen sind, die von seiner verfallenden Schönheit profitieren. Das große Fischerboot, das als Tomales Bay Shipwreck, Inverness Shipwreck oder […]
AKW Zwentendorf
Ich krieche durch Rohre, stehe ich riesigen Räumen und bin fasziniert von all der Technik, eine ganz besondere Fototour in dem vielleicht sichersten Kernkraftwerk, welches man sich nur denken kann. Es ist nicht ein Lost Place im klassischen Sinne, aber die größte Investitionsruine der Republik Österreich, das nie in Betrieb gegangene Atomkraftwerk Zwentendorf, Niederösterreich. Am […]
„Ufo der Kommunisten“ – Buzludzha Monume
Das „Ufo der Kommunisten“, Buzludzha Monument, ist ein Denkmal, welches auf dem Berggipfel des Chadschi Dimitar zu Ehren der sozialistischen Partei Bulgariens 1981 in den Ramen der 1300 Jahr Feier der bulgarischen Staatsgründung eingeweiht wurde. Am 1974 begannen die Arbeiten am Buzludzha Monumen, insgesamt haben mehr als 6.000 Menschen an der Schaffung des Denkmals beigetragen. […]
Château Lumière
In einem kleinen französischen Dorf, liegt unscheinbar hinter einem hohen Zaun das stattliche Château Lumière. Über einem kleinen Umweg, konnte ich das Herrenhaus über den Haupteingang betreten, und wurde von der beeindruckenden Pacht der Eingangshalle gefangen. Leider hat auch hier der Vandalismus begonnen, die schönen Wände wurden bemalt, der ehemalige große Spiegel in der Eingangshalle […]